Liebe Freund:innen des Hauses der Religionen,
das erste Halbjahr war für uns eine Phase von Großveranstaltungen und Großevents. Im Mai haben wir gemeinsam zuerst den Kirchentag und anschließend unser zwanzigjähriges Jubiläum gefeiert. Das war großartig!
Ebenfalls großartig ist die Nachricht, dass wir uns bei der Jubiläumsaktion der VGH als einer von fünf Vereinen im Publikumsvoting mit unserem Beitrag durchgesetzt haben und zusätzlich zu den 1000€, die bei der Verlosung im Sommer bereits an uns gingen, nun eine weitere Spende in Höhe von 10.000€ erhalten, die wir primär in unser Projekt "GKiK" (Der globale Konflikt im Klassenzimmer - Antisemitismus trifft auf antimuslimischen Rassismus) investieren werden, um dort hochwertige Materialien für den Schulgebrauch zu erstellen. Wir bedanken uns bei allen, die uns mit ihrer Stimme unterstütz und zu diesem großartigen Erfolg beigetragen haben! Wer mit uns gemeinsam feiern möchte, ist herzlich eingeladen, zur öffentlichen Scheckübergabe am kommenden Samstag, dem 27. September um 15:25 Uhr zum Opernplatz zu kommen.
Über den Sommer haben wir uns Zeit genommen, einige Ideen anzustoßen und Neues anzustoßen. Von einigen dieser Projekte und Fprmate möchten wir Ihnen an dieser Stelle berichten.
Am 30. September, also nächsten Dienstag, findet von 14:30-16:00 Uhr eine offene Führung zur religiösen Vielfalt in Indien statt. Denn Indien ist eine Welt für sich. An kaum einem Ort leben so viele unterschiedliche Völker, Kulturen und Religionen so dicht beieinander. Doch wie gut kennen wir die Religionen in Indien wirklich? Woran glauben Menschen in Indien? Welche Traditionen pflegen sie und welche Feste feiern sie? Wie funktioniert das interreligiöse Zusammenleben in der größten Demokratie der Welt? Gemeinsam begeben wir uns im Haus der Religionen auf eine Entdeckungsreise durch die Religionen. Organisiert wird die Veranstaltung im Rahmen der "India Days" des Indischen Vereins Hannover (IASH). Wir freuen uns über Ihr Interesse und Ihre Teilnahme!
Ab dem Oktober werden wir außerdem zusätzlich zu den buchbaren Terminen in der Woche auch Familienführungen am Wochenende anbieten. Am Samstag, dem 18. Oktober von 14:30-16:00 Uhr laden wir Große und Kleine Menschen ab 6 Jahren dazu ein, in einer 90 minütigen Führung mit uns gemeinsam auf Entdeckungsreise zu gehen. Kinder und Jugendliche zahlen 3€, Erwachsene 5€ und Familien (bestehend aus bis zu zwei Erwachsenen und mindestens einem Kind) 12€. Rückfragen und Anmeldungen dafür gern an unsere Kollegin Rebekka Brouwer.
Neben diesen neuen Angeboten bieten wir Ihnen aber natürlich auch weiterhin bewährte Formate an:
Am Freitag, dem 3. Oktober bieten wir zwischen 10:00 und 18:00 Uhr auch in diesem Jahr wieder ein eigenes Begleitprogrogramm zum Tag der offenen Moschee gestalten. Gerade für diejenigen, die sich (noch) nicht selbst in eine Moschee getraut haben, bietet dies eine niedrigschwellige Gelegenheit, sich aus neutraler Quelle über den Islam zu informieren. Zu jeder ungeraden Stunde (11, 13, 15, 17 Uhr) finden Impulsvorträge zur Vielfalt des Islam und verwandter Religionen statt, dazwischen ist die Dauerausstellung zum eigenständigen Erkunden geöffnet.
Am Donnerstag, dem 9. Oktober, finden ab 18:00 Uhr traditionell die Friedensworte der Religionen der Ortsgruppe von Religions for Peace in der Marktkirche statt.
Seien Sie zu allen diesen Veranstaltungen herzlich eingeladen!